cuentos de la alhambra - abschlussabend der academia flamenca

hab wieder einmal einmaliges gefunden:

Cuentos de la Alhambra -  © Archiv Theater Akzent

 

Wir befinden uns im Jahr 1829 in Granada. Der nordamerikanische Diplomat, Erzähler und Reisende Washington Irving, der von Andalusien begeistert ist, nimmt uns mit auf seinen Weg in die Alhambra. Geprägt von fünf Jahrhunderten maurischer Herrschaft, einer Periode der Künste und Feinsinnigkeit, aber auch eine Zeit der ständigen Kämpfe mit den christlichen spanischen Herrschern, fasziniert die Alhambra mit ihrem Garten, dem Generalife, ihren Mauern, den Türmen und den Innenhöfen mit Wasserbecken und Springbrunnen. Die Bevölkerung ist eine Mischung, die maurisches, jüdisches und spanisches Blut hat. Zusammen mit der Musik und den Tänzen, ist das der perfekte Nährboden für den Flamenco, der in der heute gezeigten Form etwa in dieser Zeit begonnen hat. Viele Sagen und Erzählungen aus der Zeit des letzten Maurenherrschers Boabdil entstehen auf der Bühne in Tanz und Musik zu neuem Leben. Die Feste der Bewohner von Granada, besonders die Johannisnacht (Sommersonnenwende), bringen die Geschichte einer vergangenen Zeit, aber auch den Aberglauben der Bevölkerung und deren Liebe zum Geschichtenerzählen wieder zum Leuchten. Lassen Sie sich von Tanz und Musik des maurischen Granada verzaubern!

 

karten zu 27,- noch zu haben

anmeldungen bis 14.1.,dann kaufe ich die karten (gibt nicht mehr sooo viele), pn folgt

Organisiert von
briga aus Wien
Sa. 04.02.2023 von 19:30 bis 21:30 Uhr
theater akzent 4, theresianumgasse TP 19 h
13 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.