damit unsere beliebte beisl tour nicht in vergessenheit gerät hab ich noch ein Original gefunden, das alllseits beliebte und bekannte
Strandgasthaus BIRNER im 21., bezirk
über den birnersteg zum angelibad in der alten donau und mit super schönen garten auf 3 ebenen über der strasse ! treffpunkt im garten im sommer mal ...
bitte erst AB 13.30 h und nur 20 personen!
Bis zur Donauregulierung (1870-1875) war die heutige "Alte Donau" Hauptstrom und Fahrwasser für den Schiffsverkehr. An den Ufern der Neuschütt, des Mühlschüttls, der Leopoldauer Haide und des Ziegel-Häufls lagen 60 Schiffsmühlen. Auch die Familie Birner verdiente sich ihren Lebensunterhalt als Müllersfamilie.
Die Familie Birner begann, wie andere auch, in dieser trostlosen Zeit ein Gasthaus und eine "Lustschifffahrt" einzurichten. Weiters betrieb sie die sogenannte "Überfuhr" auf den Bruckhaufen. Ab 1888 betrieb die Familie auch eine Badeanstalt, das "Vier-Kreuzer Bad". 1896 kam dann ein zweites Bad, das noblere "Zehn-Kreuzer Bad", dazu.