Zur Abwechslung etwas kultur:
Die Wotrubakirche, auch Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit, ist eine römisch-katholische Kirche aus Betonblöcken in Wien. Sie wurde1974-76 erbaut. Sie liegt auf 328 m ü. A. am Georgenberg im Stadtteil Mauer . Nahe der Kirche befindet sich der Sterngarten, eine als Freiluftplanetarium dienende Betonplattform.
Der Bildhauer Wotruba wollte nach eigenen Worten
„Etwas gestalten, das zeigt, dass Armut nicht hässlich sein muss, dass Entsagen in einer Umgebung sein kann, die trotz größter Einfachheit schön ist und auch glücklich macht.“[
Bereits vor der Fertigstellung wurde die heftig diskutierte Kirche zum Ausflugsziel von Neugierigen und Kunstinteressierten.
2018/2019 wurde ein Zubau mit einem barrierefreien Zugang zur Ober- und Unterkirche errichtet.
Das Gebäude ist stilistisch dem Brutalismus zuzurechnen. Es besteht aus 152 unverkleideten Beton-Blöcken zwischen 0,84 m3 (1,84 t) und 64 m3 (141 t); der höchste Block misst 13,10 Meter. Das Licht fällt durch einfache Glasscheiben, die in die unregelmäßigen Zwischenräume eingesetzt sind, woraus sich überschneidende Lichtbündel ergeben. An der Altarwand befindet sich ein Abguss des von Wotruba geschaffenen Kreuzes.
Im Untergeschoß befindet sich ein fast 350 m² großer Gemeindesaal.
die kirche ist nur samstags von 14-18 h geöffnet bzw vor oder nach gottesdiensten.